Aktuelles
Zeitlicher Ablauf für die GAP I am Mittwoch, den 29.10.2025
08:30 – 09:30 Uhr - Durchführen von Hygienemaßnahmen und Aufbereiten von Medizinprodukten (Prüfungsdauer: 60 Minuten)
09:30 - 10:00 Uhr PAUSE
10:00 – 11:00 Uhr - Empfangen und Aufnehmen von Patientinnen und Patienten (Prüfungsdauer: 60 Minuten)
Über diesen LINK können Sie sich anmelden
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte alle Angaben vollständig aus. Wählen Sie den gewünschten Kurs, geben Ihren Vornamen und Nachnamen und die Klasse an.
Sie bekommen innerhalb einer Woche eine Bestätigungsnachricht von Frau Depner. Sie sind dann für das ganze Schuljahr verpflichtend angemeldet. Die Räume der Kurse sind in der Tabelle angegeben.
In Schuljahr 2025/2026 bieten wir einen freiwilligen Zusatz-Unterricht in „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ), den Referenten – Herrn Schwani der Personalmanagement & Personalrecruiting OHG abhalten werden, an.
Ziel der Kurse ist es, die grundlegenden Kenntnisse in der gesprochenen Sprache und Schrift auszubauen. Es werden Grammatikkenntnisse vermittelt und Konversationstrainings stattfinden.
Wenn sich Ihr*e Auszubildende*r für einen DaZ-Kurs anmeldet, ist die Teilnahme für alle Termine verpflichtend.
HIER können Sie sich anmelden.
BVJ Neustart Medizin – für schulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag
Du interessierst dich für Medizin und arbeitest gerne mit Menschen? Weißt aber noch nicht, welcher Beruf es sein soll! Dann klicke HIER.
Im Zuge der Änderung des Artikels 56 Absatz 5 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) mit Wirkung zum 1. August 2022 hat sich der rechtliche Rahmen für die Nutzung von digitalen Endgeräten an Schulen verändert.
Diese Nutzungsordnung basiert darauf, dass das Handy neben einem privaten auch einen hohen schulischen Nutzen hat. Das Ziel ist es, einen sinnvollen und eigenverantwortlichen Umgang mit den Geräten zu lernen, d.h. ihre Stärken zu nutzen und um Gefahren zu erkennen.
Es gibt jedoch kein Recht auf Handynutzung, vor allem dann nicht, wenn die Regeln nicht eingehalten werden.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Vorläufige Prüfungstermine
GAP 1
GAP 2 / Winterabschlussprüfung
GAP 1
GAP 2
Solidarität mit der Ukraine
Als städtische Schule der Landeshauptstadt München verurteilen wir den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. weiterlesen…
Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf uns alle und den Frieden in Europa. Unsere Sorge gilt dabei ganz besonders allen Schulen in der Ukraine und in unserer Partnerstadt Kiew, die, wie viele andere Orte in ihrem Land, gezielt beschossen wird. Unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen Europas müssen um ihr Leben fürchten. Wir appellieren an alle Mitglieder der Schulfamilie, sich mit den Menschen in der Ukraine zu solidarisieren. Gemeinsam wollen wir uns für den Frieden in Europa sowie unsere gemeinsamen Werte einsetzen. Wir stehen für Demokratie, Menschenrechte und Zusammenhalt und stehen fest an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und unserer Partnerstadt Kiew. Dabei möchten wir betonen, dass unsere russischstämmigen Schüler*innen ein fester und wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft sind und nicht in Generalverantwortung für die aggressive Politik des russischen Staates zu nehmen sind.
Presse
Standort
Adresse
Orleansstraße 4
81669 München
Kontakt
- 089 233-48940
- 089 233-48948
- bs-zahnmedizin@muenchen.de
